Die Sturmböe „Aline“ und insbesondere eine mit ihr verbundene Kaltfront bringen auf Mallorca Windböen, die 120 km/h überschreiten können. Aus diesem Grund gilt auf der Insel seit Donnerstag (19.10.2023), genau um 17.00 Uhr, die gelbe Alarmstufe für Sturmböen von bis zu 80 Stundenkilometern, die auf den Berggipfeln und Kapstädten 120 Stundenkilometer erreichen können.
Es sei darauf hingewiesen, dass die staatliche meteorologische Agentur (Aemet) der Balearen ab 22:00 Uhr die Warnstufe auf Orange für die Serra erhöht und bis Freitag um 6:00 Uhr aufrechterhält. Danach wird die Warnung bis 20:00 Uhr auf Gelb umgestellt, wie auch für den Rest der Insel.
Die Regenfälle werden ebenfalls stark sein, und von 2.00 Uhr am Freitag bis 12.00 Uhr gilt die gelbe Warnstufe, da in nur einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können. Die Aemet hat angegeben, dass die Schauer stark und von kurzer Dauer sein werden. Die Situation auf dem Meer ist ebenfalls kompliziert, weshalb auf der gesamten Insel Küstenwarnungen gelten, da die Wellen zwischen drei und fünf Metern hoch sein werden.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, hat angekündigt, dass die Situation am Wochenende „leicht instabil“ bleiben wird. So werden am Samstag Wolkenintervalle mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Schauern erwartet, die bis zum Mittag von Gewittern begleitet werden könnten. Die Temperaturen werden sinken, „mit den niedrigsten Temperaturen am Ende des Tages“. Die Tiefstwerte werden voraussichtlich zwischen 11º und 16º liegen, während die Höchstwerte zwischen 19º und 23º liegen werden. Die Normalwerte für diese Jahreszeit liegen bei 13º bzw. 22º. Der Wind wird mäßig aus westlicher Richtung wehen, mit einigen starken Winden in den frühen Morgenstunden.
Die Wettervorhersage für Mallorca für den Sonntag deutet auf wolkige Abschnitte hin, mit Tendenz zu bewölktem Himmel, wobei gelegentliche Regenfälle ab Mittag nicht ausgeschlossen sind. Die Nachttemperaturen werden sinken und die Tagestemperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind weht schwach und nimmt am Nachmittag auf mäßige Ostwinde zu.
Quelle: Agenturen